![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Dreihundertsechzig. Sofort denkt man an Gradzahlen, an Rundumblick, an Erfassung aller Bereiche. Soll man ruhig. Für uns bedeutet es, bei allen Gestaltungsaufgaben stets das Ganze eines Unternehmens im Blick zu behalten. Zu prüfen, ob die Erfüllung einer Aufgabe dem Gesamten gerecht wird, ob sie wirklich passt. Kunden, für die Design ein wichtiger Faktor ihres Marktauftritts ist, sind unsere Kunden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Erst durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Disziplinen kann etwas entstehen, dass sich nahtlos in den Unternehmensauftritt einfügt und |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Innenarchitektur Gut gestaltete Räume mit klarer Formensprache vom Konzept bis zur Realisation. Agenturräume Entwicklung von Bürokonzepten für Neubauten oder Umbauten. Planung und Realisation von Architekturgrafik, Besucherleitsytemen und Beleuchtung |
Messestände Messekonzepte für einen Auftritt, der Besucher anzieht. Entwicklung der Standarchitektur, Möblierung, Displays und Messestandgrafik. Ausführungsplanung für die detailgenaue Umsetzung. Realisation des Standes mit verschiedenen, international tätigen Messebau-Partnerunternehmen oder Ihrem Messebauer |
Innenarchitektur Entwicklung maßgeschneiderter Interiorkonzepte, die das Thema Ihres Immobilienprojekts inszenieren. Visualisierung Fotorealistische 3D-Darstellungen für Vermarktungsunterlagen, die Ihre Kunden überzeugen. Grafikdesign Exposés, Einladungskarten, Verkaufsbroschüren, Werbegrafik, Text oder Artwork Alles, was Sie für den Erfolg Ihres Projekts brauchen. Mieterausbauplanung Individuelle Bürogestaltung und eine Effizienz steigernde Workplace Strategy für Ihre Mieter. Marketing Rooms Zukunft und Qualität für den potentiellen Mieter mit Showrooms erlebbar machen. Orientierungssystem Leicht das gewünschte Ziel finden und sich als Mieter richtig repräsentiert sehen. Licht Beratung bei der Lichtinszenierung. Innen wie Außen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
5 Fragen an Friedhelm Kuche |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Arbeitsgebiete sind vielfätig - Innenarchitektur und Messearchitektur, Real Estate. Wieso so viele unterschiedliche Dinge? Friedhelm Kuche: Ich bin sehr interessiert an Neuem. Während meines Innenarchitekturstudiums arbeitete ich kurz vor dem Diplom bei Manfred Heider, einem meiner Dozenten an der FH in Wuppertal, in dessen Industrialdesign-Studio. Hier hörte ich zum ersten Mal von Dingen wie Entformungsschrägen und befasste mich mit dem Zeichnen der Konstruktionspläne für Leuchtengussteile. Aber ich konnte auch gleichzeitig meine Vorstellungen von Gestaltung bei ersten Innenarchitektur- und Messeprojekten einbringen. Das Hin-und-Her-Switchen zwischen verschiedenen Disziplinen hat schon damals meine Fantasie außerordentlich beflügelt. Wann haben Sie ihr eigenes Studio gegründet? Friedhelm Kuche: Nach Jahren der freien Mitarbeit mit hoher Projektverantwortlichkeit war für mich 1996 die Selbstständigkeit der einzig vorstellbare Weg. Am Anfang langsam, später mit zunehmendem Tempo, kamen tolle Projekte zusammen; 2000 war es dann so weit: Ich konnte eigene Mitarbeiter einstellen und ein neues Büro musste her. Wie kam es dazu, dass Sie sich stärker mit ganzheitlicher Unternehmensgestaltung beschäftigten? Friedhelm Kuche: Das entstand über einen längeren Zeitraum, in dem ich beratend für ein Unternehmen tätig war, das zwar sehr gute Produkte hatte, aber in meinen Augen nach Außen keine Einheitlichkeit vermittelte. So machte ich Vorschläge, wie Produkte zu überarbeiten seien, damit sie gewissermaßen eine Familie bildeten und setzte meine Vorstellungen um, wie Kataloge und ein Internetauftritt auszusehen hätten. Man gelangt von einem zum nächsten und im Laufe der Zeit entsteht ein starkes Bild. Nicht nur für mich sondern für alle, die das Unternehmen auf einmal neu wahrnehmen.
Beeinflusste das auch die Ergebnisse in den Bereichen Messe- und Officedesign? Friedhelm Kuche: Ja, ganz eindeutig. Wenn wir heute eine Büroetage gestalten oder ein Foyer, dann wird Architekturgrafik gleich von Anfang an mitgedacht und präsentiert. Durch unser breites Spektrum können wir zu einem Messestand oder einer Immobilie auch die Marketingmittel gestalten. Dass dabei alles aus einer Hand kommt, spart einem Unternehmen nicht nur Zeit für doppelte Briefings, sondern garantiert auch einen einheitlichen Markenauftritt. In einem Ihrer Projekte sieht man in einem Foyer ein Bild, auf dem ein Flugzeug in einer Art dicht bewachsenen Park steht. Was hat es damit auf sich? Friedhelm Kuche: Bei dem Real Estate Projekt "Airport Gardens" haben wir nach Bildern gesucht, die dem Betrachter eine Geschichte zum Namen des Gebäudes erzählen. Die Flugzeuge des nahe gelegenen Flughafens werden metaphorisch zu Vögeln und Insekten, die zwischen Bäumen oder auf den Blättern landen. Wenn eine Immobilie solche Geschichten bereit hält, entsteht leichter eine emotionale Verknüpfung zwischen Mieter und Objekt. Von unseren Kunden hören wir immer wieder vom positiven Feedback der Nutzer. Das freut uns natürlich immer sehr. Denn darum geht es doch: Mit allem, was wir gestalten, dem Alltag mehr Freude und Energie zu geben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Entdecken Sie mehr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Friedhelm Kuche 360 info@friedhelmkuche360.de |
Stay in touch |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
360.
Ein kurzer Überblick.
Innenarchitektur
Messe
Real Estate
Innenarchitektur, Messe, Real Estate.