Nokia Networks
Training & Learningcenter
Picknick im Wald oder Pause am Wasser? Im Nokia Networks-Training Center in Düsseldorf soll die Pause bewusst in eine andere Welt führen. Der Seminarteilnehmer erfährt Erholung in thematisch inszenierten Pausenbereichen. Er befindet sich in einer überraschenden Umgebung, deren visuelle und haptische Eindrücke ihn für kurze Zeit in eine andere Gedankenwelt führen. Es finden sich grüne Wandflächen mit an Mooskissen erinnernden organischen Skulpturen, welche nach gezeichneten Vorlagen aus Porenbeton herausgearbeitet wurden. Leuchtkästen mit dem Blick in einen Wald. Und auch echte Baumstämme mit dem Geruch frischen Harzes. Vom Wasser geformte echte Felsbrocken hängen an der Wand und wollen ungläubig auf Echtheit geprüft werden während man in das leuchtende Unterwasserbild eintauchen möchte.
Finnland, das Heimatland Nokias besteht zu zwei Dritteln aus Wald- und Wasserlandschaften. Ein Drittel der Fläche liegt nördlich des Polarkreises. Das eingesetzte stark farbige Kunstlicht ist eine Reminiszens an das Nordlicht und ungewöhnliche Farbstimmungen des Himmels in Finnland.
Die Decke des kompletten Schulungscenters spiegelt die Struktur aufgeworfener Eisschollen wieder. Deckenflächen steigen teilweise auf kurzen Distanzen von 2,5 Höhe auf 6,5 m Höhe an, um dann wieder in die Tiefe zu stürzen. Aus den Spalten der "Schollen" leuchtet das "Eis" geheimnisvoll.
Geheimnisvolles Licht und Naturgewalten versorgen die finnische Mythen-und Sagenwelt mit Inhalten. Das Kalevala von Elias Lönnrot aus dem 19. Jahrhundert, ein auf der Grundlage von mündlich überlieferter finnischer Mythologie zusammengestelltes Epos, war uns anregendes Material, als wir nachträglich die Aufgabe gestellt bekamen, einen Innenhof als Pausen- und Feierbereich umzugestalten. So entstand eine Welt mit Lichterscheinungen, leuchtenden Eisflächen, brennenden Bäumen und trockenen Wegen unter blattartigen Schirmen, allesamt aus Episoden des Kalevala geliehen.