![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Entdecken Sie mehr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Friedhelm Kuche 360 info@friedhelmkuche360.de |
Stay in touch |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Branche Ultraschall-Sensorik
Kunde Microsonic GmbH, Dortmund
Messe Hannover Messe Industrie
Agentur und Messegrafik cyclos®, Münster
Messebau A. M. Projektraum, Düsseldorf
Fotografie Roland Borgmann Fotografie, Münster
Leistungen Konzeption, Ausführungsplanung, Künstlerische Oberbauleitung
Für Microsonic konnten wir 2015 im neu errichteten Firmengebäude die Innenarchitektur realisieren. Dabei wurden auch Rundgänge durch Produktion und Verwaltung vorgedacht und entsprechend inszeniert. In der Produktion und Entwicklung entstand zum einen durch die dort für Arbeitsplätze und technische Aufbauten benutzen Item-Konstruktionsprofile, zum anderen durch den Blauton des ableitfähigen Fußbodens aus dem Unternehmens CI eine unverwechselbare Atmosphäre. Dieser technisch-ästhetische Look war der Ausgangspunkt für unsere gestalterische Idee, Messestand und Produktionsgebäude optisch in einen ähnlichen Kontext zu setzen. So konnte der Bogen von der Entwicklung der Ultraschallsensoren über die Produktion bis zum Fachverbraucher auf der Messe gespannt werden. Die der Baukasten-Optik und Funktionsmodelle innewohnende Anziehungskraft tat ihr übriges.
Microsonic
Messeauftritt HMI, Hannover
Besucher, die bei Microsonic einen Termin gemacht hatten, wurden durch das überdimensionale Logo schon aus der Ferne geleitet. Um neue Interessenten auf den Stand zu ziehen, wurden zum Gang hin Übersichtswände mit allen Sensoren des Unternehmens angebracht, die als Kundenstopper wirken sollten. Bei vergangenen Ständen hatte sich gezeigt, dass die Übersichtswände für Besucher sehr attraktiv sind. Sobald jemand dort verweilt, kann ein Standmitarbeiter, der bereits auf dem Gang steht, den Interessenten ansprechen und mit zu den Ausstellungselementen nehmen, wo die Sensoren in einem Funktionsaufbau zu erleben sind.
Konstruktiv findet die Flexibilität der Item-Profile bei den Ausstellungselementen zur Präsentation der Sensoren ihre volle Entfaltung. Die Elemente lassen sich einfach ergänzen und umrüsten, der Stand kann so über die geplanten Einsatzzeitraum von zehn Jahren immer wieder variiert werden. Für die große äußere Struktur wurden die optisch ähnlichen, aber noch stabileren Octanorm-Profile verwendet. In Kombination mit den zahlreichen Zubehörteilen der Systeme, entstehen so unglaublich viele Variationsmöglichkeiten, um den Stand jedes Jahr anders aussehen zu lassen. Die zahlreichen bedruckten Stoffbespannungen gestatten zudem jedes Jahr eine neue Optik, sodass Messebesucher auch über einen langen Zeitraum keinesfalls gelangweilt werden.
Innenarchitektur, Messe, Real Estate.
Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.
XXXAlbert Einstein